Friede auf Erden
Zusammenstehen und –halten in unsicheren Zeiten, gemeinsam ein Zeichen des Friedens setzen – dies stand über der Aktion der ELJ mit den jugendlichen Flüchtlingen der …
Zusammenstehen und –halten in unsicheren Zeiten, gemeinsam ein Zeichen des Friedens setzen – dies stand über der Aktion der ELJ mit den jugendlichen Flüchtlingen der …
Anti-Rassismus-Training für Jugendliche Die Qualität vieler Diskussionen über Flüchtlinge oder „den Islam“ zeigt, wie wichtig es ist, sich mit dem Phänomen „Rassismus“ auseinanderzusetzen. Wie sieht Rassismus …
Fußballbegeisterte Flüchtlinge und junge Gemeindemitglieder lud die Evangelische Landjugend Gollachostheim (Kreisverband Uffenheim) zu einem gemeinschaftlichen Turnier eingeladen. Das sportliche Ereignis bot nicht nur den Spielern, …
Junge Geflüchtete, Johanniter und ELJler steigen in die Höhe Im Kletterwald Einsiedel wagten sich Jugendliche der Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der Rummelsberger Diakonie, der …
Landwirtschaftliche Berufe bieten jungen Flüchtlingen eine berufliche Perspektive in Bayern. „Eine fundierte Ausbildung im Agrarbereich ist gerade für praktisch oder technisch begabte Asylsuchende der optimale Start …
Stammtischparolen begegnen. „Wir kommen zu Euch und machen Diskussionen bunt“, Jürgen Kricke „Ich bin ja kein Nazi, aber …“, „Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze …
Gemeinschaft leben, auch wenn´s schwierig wird Seit über 60 Jahren gestalten junge Menschen in der ELJ ihre Heimat mit. Die Delegierten der 108. ELJ Landesversammlung …
Evangelische Landjugend diskutiert gesellschaftliche Herausforderungen Rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene setzten sich an der 108. Landesversammlung der Evangelischen Landjugend (ELJ) mit den Themen Diskriminierung, …
„Die Integration von jungen Flüchtlingen ist eine Herausforderung, der sich ländliche Räume mit besonderem Engagement stellen müssen. Neben dem Aufbau von Strukturen und Qualifikationen gehe …
Marc Meyer, ehrenamtliches Mitglied im Landesvorstand, hat sich den kürzlich erschienen Werkbrief näher angeschaut. Der Werkbrief „Flucht – Zuflucht – Asyl“ liefert einerseits Informationen zur aktuellen …