Heimat – zwischen Stolz und Vorurteil
Fachtagung der Evangelischen Landjugend mit EBZ Bad Alexandersbad, Diakonisches Werk Bayern Landjugendakademie Altenkirchen
Heimat - zwischen Stolz und Vorurteil
Preis 77, 00 Euro – inkl. Vollpension im Einzelzimmer. Ermäßigung auf Anfrage möglich. Kostenfrei für Mitglieder der Evangelischen Landjugend.
Jetzt anmelden: 18_09_Plurability_Heimat_Flyereinladung / juergen.kricke@elj.de oder info@ebz-alexandersbad.de.
„Heimat“ ein großes Wort, mehr als ein Fleckchen Erde, ein starkes Gefühl, umstritten. „Heimat. Ein schillerndes Wort, für das es in anderen Sprachen keine exakte Entsprechung gibt. Ein Wort voll romantischer Sehnsucht nach dem erträumten Zuhause der Kindheit. Ein Wort voll politischer Macht: Es kann Grenzen ziehen, zwischen denen, die dazugehören und den Menschen ohne Heimat. Über Bedeutung und Wandel des Begriffs Heimat.“ (Patric Seibel, NDR , 05.04.2018)
Wir bieten vom 14.-15. September 2018 fachliche Einblicke in die Auseinandersetzung: Was ist Heimat? Wie National-Stolz darf ich sein? Was passiert, wenn ich meine Heimat verliere und bin ich in der Ferne integrierbar?
Mit Praxiselementen, Fachvorträgen, Workshops liefern wir Ihnen Elemente um Heimat Miteinander zu Gestalten im EBZ Bad Alexandersbad.
Seminarziel kurz gefasst: Als Haupt- und Ehrenamtlicher in Jugendarbeit, Kirche und Politik stärken Sie Ihre Handlungskompetenz rund um die Vielfältigkeit der Gestaltung und Verlust von „Heimat“.
Wir holen für Euch die FachreferentInnen:
- Sagy Cohen (Vertrauenscoach, Mitwirkung im Bundesprogramm Demokratie leben!)
- Susanne Hassen (Interkulturelle Trainerin; Ex Pressesprecherin der ELKB)
- Stefan Rochow (Exit Deutschland; Ex NPD Funktionär und Erfinder der Schulhof CD)
- Thomas Witzgall (Exit Deutschland, Freier Journalist)
Die TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion werden noch veröffentlicht:
Als Team begleitet Euch:
- Meike Drey (www.lja.de)
- Dorothea Eichhorn (www.diakonie-bayern.de)
- Diakon Jürgen Kricke (www.elj.de, www.plurability.de)
- Dr. Joachim Tiwsselmann (http://www.ebz-alexandersbad.de
Kosten: 77,00 Euro
(Ermäßigung auf Anfrage möglich. Kostenlos für Mitglieder der Evangelischen Landjugend)
Gefördert wird diese Veranstaltung von www.plurability.de mit Mitteln der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.