Die Evangelische Landjugend Oberfranken-Oberpfalz setzt sich auf der Intern@cht kritisch mit dem Thema “Schubladendenken” auseinander.
Bezirk Oberfranken-Oberpfalz, 28.02.2015
Vom Samstag, den 28. Februar bis Sonntag, den 01. März 2015, fand die ELJ-Intern@acht im Bezirksverband Oberfranken-Oberpfalz statt. Annähernd die Hälfte der Ortsgruppen spielten mit-und-gegeneinander von 20:30 Uhr bis 4:30 Uhr; lösten Aufgaben, brachten sich mit einer Dorfwette ein, kochten, feierten Andacht und beschäftigten sich mit dem Thema “Schubladendenken”.
„Schubladendenken?!“
“Jetzt heißt es für Euch: Lesen – Hören – Sehen – Miteinander Reden und kreativ werden!”, so wurden die Gruppen auf das Thema eingestimmt. Gemeinsam hörten sie von Konstantin Wecker das Lied “Sag Nein!” und sollten verschiedene kritisch-provokante Bilder auf sich wirken lassen. Zudem gab es ein paar Fragen zum weiter-nach-denken:
- Was verbinde ich mit „Schubladendenken“?
- Was ist „Schubladendenken“
- Wo finden wir „Schubladendenken?“
- Wann wird „Schubladendenken“ gefährlich und ungut?
Dann legten die teilnehmenden Gruppen los – die Ergebnisse werden step by step veröffentlicht:
Mehr unter: www.plurability.de.